Fischarten in den Ver‍einsgewässern
des ASV „Fischwaid“ Bir‍kenfeld

Zur schnellen Navigation zu einzelnen Abschnitten dieser Seite bitte oben rechts das Menü  In‍halt benutzen.

Fischarten in unseren Vereinsgewässern

Badeweiher
Hecht Karpfen
Zander Schleie
Flussbarsch Brasse / Blei
Kaulbarsch Rotauge / Plötze
**Flussaal Rotfeder
Rapfen / Schied Giebel
  *Aland
  *Karausche
  Laube / Ukelei

Sielbachweiher
Hecht Karpfen
Zander Schleie
Flussbarsch Brasse / Blei
Kaulbarsch Rotauge / Plötze
**Flussaal Rotfeder
Rapfen / Schied Giebel
  Güster
  *Aland
*Große Teichmuschel Laube / Ukelei

 * Gem. Landesfischereiordnung Rheinland-Pfalz §20(2) unter ganzjähriger Schonzeit. Nach §23(1) sind gefangene Fische, wenn sie nach dem Fang noch überlebensfähig sind, unverzüglich mit der zu ihrer Erhaltung erforderlichen Vorsicht ins Gewässer zurückzusetzen.
 ** Teilnahme an der Aalschutzinitiative in Rheinland-Pfalz und Besatzmaßnahmen 2013, 2016 und 2019.

Laichzeiten der Fischarten in unseren Vereinsgewässern

Die folgende Liste zeigt die Laichzeiten der Fischarten in unseren Vereinsgewässern nach Monaten. Diese Angaben sind Richtwerte und von Witterung und verschiedenen Wasserwerten abhängig. Die Laichzeit führt oft zu einem verminderten bis ganz fehlenden Beißverhalten der Fische.

Fischart 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Aal                        
Aland                        
Bachforelle                        
Brasse                        
Flussbarsch                        
Giebel                        
Güster                        
Hecht                        
Karausche                        
Karpfen                        
Kaulbarsch                        
Laube/Ukelei                        
Rapfen                        
Re‍gen‍bo‍genfo‍rel‍le                        
Rotauge                        
Rotfeder                        
Schleie                        
Zander                        
Fischart 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Schonzeiten & Maße

Schonzeiten & Mindest- und Maximal-Maße in cm von Fischarten in unseren Vereinsgewässern

  • Generell sind die Mindestmaße und Artenschonzeiten der Landesfischereiordnung für Rheinland-Pfalz zu beachten.
  • Hecht und Zander haben bei uns eine gemeinsame Schonzeit vom 01.02. bis 31.05.
  • Die Entnahme und das Hältern von Giebel ist bei uns verboten.
  • Für Brasse, Karpfen und Schleie gibt es bei uns Maximalmaße.
    Ab dann ist sofort zurück zu setzen. Hältern ist dann verboten.
Art Min Max 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Aal 50 -                        
Aland - -                        
Bachforelle 25 -                        
Brasse - 50                        
Giebel - -                        
Güster 15 -                        
Hecht 50 -                        
Karausche - -                        
Karpfen 35 50                        
Rotauge 15 -                        
Rotfeder 15 -                        
Schleie 25 40                        
Zander 45 -                        
Art Min Max 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Weitere ganzjährig geschützte Tierarten in unseren und umliegenden Gewässern

Gewässer Tierart
Sielbachweiher Große Teichmuschel
Biers Weiher Schlammpeitzker
Biers Weiher Bitterling
Biers Weiher Malermuschel
Biers Weiher Edelkrebs
Tongrube Moderlieschen
umliegende Bäche Mühlkoppe

Schonzeiten und Mindestmaße in cm von Fischarten in der Nahe beim Angeln mit Wechselschein beim SFV Idar‑O‍ber‍stein

  • Generell sind die Mindestmaße und Artenschonzeiten der Landesfischereiordnung für Rheinland-Pfalz zu beachten.
  • Gemäß Landesfischereiordnung ist in der Nahe während der Frühjahrsschonzeit vom 15. April bis 31. Mai der Gebrauch von Spinnern, Blinkern u. ä. verboten.
  • Es dürfen maximal 10 Fische geangelt werden - davon höchstens 1 Karpfen.
  • Das Angeln auf Forellen ist untersagt.
  • Schleien und Barben sind ganzjährig geschont.
Fischart Min 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Hecht 50                        
Aal 50                        
Bachforelle 25                        
Regenbogenforelle -                        
Karpfen 35                        
Schleie 25                        
Rotauge 15                        
Rotfeder 15                        
Barbe 35                        
Nase 30                        
Elritze -                        
Schneider -                        
Fischart Min 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Fotos einiger Fische aus unseren Weihern

Rotauge
Rotauge
Rotfeder
Rotfeder
 
Karauschen
2 kleine Karauschen
Giebel
großer Giebel
 
Karpfen
Karpfen
Schleie
Schleie
 
Brasse
Brasse
Rapfen
Rapfen
 
Hecht
Hecht (Foto: V. Becker)
Aal
Aal

Fischbesatz

Unser Verein führt jährlich Fischbesatz verschiedener Fischarten durch.

(Fotos, wenn nicht anders bezeichnet: Hartmut Zeugner)